In Bewegung bleiben
Wir ermöglichen Ihnen und Ihren Enkeln einen digitalen Begegnungsraum, der durchaus auch Bewegungsraum ist:
geistig und körperlich. Die heutigen Medien sind ja vielfach mobil und
schaffen damit selbstredend Mobilität. Sie werden staunen, was es da
alles zu entdecken, zu besprechen, zu entwickeln und zu befragen gibt.
Es braucht von Ihrer Seite vielleicht etwas Mut, sich einzulassen. Aber
wir sind sicher, dass dieser Mut sich schnell in Neugier wandelt, denn
wir werden Sie nach Kräften unterstützen. Letztlich werden wir von Ihnen
lernen können, nicht nur Sie von uns.
Von Angesicht zu Angesicht
Wir gehen aus von Enkeln, die die Primarschule (Grundschule) besuchen. Wir streben keine Unterrichtssituation an mit einer Lehrperson und verschiedenen Schülerinnen und Schülern, denn wir gehen davon aus, dass Sie Ihrem Enkel oder Ihrer Enkelin nicht nur etwas Schulisches vermitteln wollen, Sie wollen ihm oder ihr in erster Linie auf Augenhöhe und in Liebe begegnen. Man soll sich also von Angesicht zu Angesicht gegenübertreten. Es geht uns in erster Linie um diese Begegnung, nicht um eine technische Verbindung. Dass damit auch die Hausaufgaben erledigt werden, erscheint uns nicht als Nachteil.
Verein Enkelschule
c/o Urs Baumann - Hofackerstrasse 9 - 8032 Zürich - Schweiz - +41 79 642 66 62